weingut rabl
Unverwechselbarer Weingenuss
UNSERE PHILOSOPHIE
Was unsere Weine einzigartig macht
Die Qualität unserer Weine hat viele Gründe – und beginnt schon im Weingarten. In den besten Lagen rund um Langenlois arbeiten wir mit großer Sorgfalt und viel Handarbeit.


HÖCHSTES
NIVEAU
In den vergangenen Jahrzehnten wurden unsere Weine mit zahlreichen nationalen und internationalen Preisen geehrt. Hinter jeder Auszeichnung steckt viel Leidenschaft, handwerkliche Präzision und das feine Gespür für den richtigen Moment. Es freut uns besonders, wenn unsere Arbeit nicht nur von Fachjurys, sondern auch von Weingenießern auf der ganzen Welt geschätzt wird – dafür sagen wir von Herzen Danke.

INTERNATION WINE CHALLANGE LONDON

DECANTER TROPHY

LANDESSIEGER NIEDERÖSTERREICH

AUSTRIAN WINE CHALLANGE (AWC)
im keller

Auch im Keller geben wir den Weinen Raum, sich zu entfalten. Spontane Vergärung, lange Maischemazeration, eine etwas höhere Gärtemperatur von 20 bis 21 Grad und eine ausgedehnte Gärzeit von 8 Wochen bis zu 4 Monaten sind bei uns Standard.
Unsere drei Grundsätze sind klar:
1. Nur perfekte Trauben bringen große Weine hervor.
2. Maischemazeration und langsame Gärführung für Tiefe und Charakter.
3. Keine Scheu vor kräftigen Weinen!
Das Ergebnis: Weine mit Substanz, Komplexität und einer beeindruckenden Vielfalt an Aromen – für höchsten Genuss.
Unverwechselbarer
Weingenuss
Freiheit
im Fass

AUSTRIA-GÜTESIEGEL
Verantwortungsvoller
Weinbau
Weinbau im Einklang mit der Natur – das ist für uns kein Trend, sondern gelebte Überzeugung. Seit 2015 trägt unser Weingut in Langenlois stolz die Zertifizierung Nachhaltig Austria. Dieses Gütesiegel steht für einen achtsamen und verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen – vom Weingarten bis zur Abfüllung. So entstehen Weine, die nicht nur gut schmecken, sondern auch mit gutem Gewissen genossen werden können.

- Verzicht auf Insektizide und Herbizide
- Förderung der Biodiversität
- Reduzierter Energieverbrauch und weniger Weingartendurchfahrten
- Keine Nutzung nicht erneuerbarer Energieträger
- Wassersparende Bewirtschaftung
böden
Der Boden, auf dem großes wächst
Spiegel
Steinberg
Dechant
Steinhaus
Loiserberg
Schenkenbichl
Käferberg

lagen
und

Loiserberg
Steinhaus
Käferberg
herkunft
Kamptal
Gebietswein

bereits jung zugänglich, pikant, fruchtbetont
Ortswein

trinkfreudig, ausdrucksstark und langlebig, präzise Wiedergabe des Terroirs der Appellation
Riedenwein

individueller Riedencharakter, komplex und dicht, großes Lagerpotenzial