weingut rabl

270 Jahre gelebtes Winzerhandwerk

Rabe 8E9F81

FAMILIE RABL

Wer hinter den
Weinen steht

Mit Herzblut und Leidenschaft führen Rudi und Christiane unser traditionsreiches Weingut in Langenlois – dessen Wurzeln bis ins 18. Jahrhundert reichen. Seit 2023 ist auch die nächste Generation fest an Bord: Johanna und Tobias bringen frische Ideen und neue Perspektiven mit. Johanna kümmert sich um Marketing, Logistik und Verkauf, während Tobias seine ganze Energie der Arbeit im Keller widmet. Gemeinsam sorgen sie dafür, dass unsere Weine sowohl in der Tradition verwurzelt als auch offen für Neues sind. Ergänzt wird das Team durch Johannas Verlobten Jonas Sander, der mit seiner Expertise unser Weingut weiter bereichert.

weingut rabl sonnenuntergang familie

aber wer

genau

Begleiten Sie uns auf eine kleine Zeitreise – zurück zu den Anfängen unseres Weinguts vor über 270 Jahren. Was einst als gemischte Landwirtschaft begann, hat sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem Weingut mit klarer Handschrift entwickelt. Mut, Pioniergeist, tiefes Fachwissen und die Freude an der Arbeit prägen seit jeher unser Tun.Diese Werte tragen wir auch heute in uns und nehmen sie mit in die Zukunft. So entstehen Weine, die unsere Geschichte weiterschreiben – und die Ihre kleinen und großen Momente begleiten.

STARTEN
wir eine
zeitreise

1750
Der Grundstein

Um 1750 war das heutige Weingut eine gemischte Landwirtschaft. Ein Teil des alten Gewölbekellers existiert noch und ist über 300 Jahre alt.

1900
Gutes in Fässern
weingut rabl urgrossvater ignaz deibl

Rudis Urgroßvater, Ignaz Deibl, verkauft den Wein in Holzfässern an Gasthäuser der Umgebung.

1946
Flaschenweise Genuss
weingut rabl grossvater karl pell

Rudis Großvater, Karl Pell, beginnt damit, seine Weine in Flaschen zu füllen und ist einer der Ersten, der auch die exklusive 0,7l Flasche verwenden. Die Ursprünge der Einzellagenweine Riesling Schenkenbichl und Grüner Veltliner Käferberg gehen auf diese Zeit zurück.

1951
Ausgezeichnet
weingut rabl ausgezeichnet 1950

Der Grüne Veltliner Käferberg 1950 wird Sieger der Region Wachau - Kamptal. Ein großer Erfolg für Karl Pell!

1968
Die nächste Generation
weingut rabl rudolf traude rabl

Rudis Eltern, Rudolf und Traude, übernehmen die Verantwortung für das Weingut.

1986
Mit vereinten Kräften
weingut rabl rudolf rudi rabl junior

Rudolf "Rudi" Rabl junior steigt in das Familiengeschäft ein.

1991
Der Start in erfolgreiche Jahre

Der Weißburgunder 1990 wird zum Niederösterreichischen Landessieger gekührt und das Weingut Rabl wird Salonsieger im "Salon Österreichischer Wein".

2019 & 2021
Zweifach international gekrönt
weingut rabl rudi rabl white wine maker of the year

Rudi Rabl wird zweimal zum "White wine maker of the year" bei der IWSC in London gekürt.

2023
Gemeinsam in die Zukunft
weingut rabl kinder johanna und tobias rabl

Rudis und Christianes Kinder, Johanna und Tobias, steigen mit in den Familienbetrieb ein.

Fotos

Newsletter

Sie möchten als Erste*r erfahren, wann die neue Jahrgänge zu probieren bereit sind oder von Angeboten profitieren? Dann melden Sie sich für unseren Newsletter an.

Vielen Dank,

Für Ihre Verkostungsanfrage! Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.