weingut rabl
270 Jahre gelebtes Winzerhandwerk
FAMILIE RABL
Wer hinter den
Weinen steht
Mit Herzblut und Leidenschaft führen Rudi und Christiane unser traditionsreiches Weingut in Langenlois – dessen Wurzeln bis ins 18. Jahrhundert reichen. Seit 2023 ist auch die nächste Generation fest an Bord: Johanna und Tobias bringen frische Ideen und neue Perspektiven mit. Johanna kümmert sich um Marketing, Logistik und Verkauf, während Tobias seine ganze Energie der Arbeit im Keller widmet. Gemeinsam sorgen sie dafür, dass unsere Weine sowohl in der Tradition verwurzelt als auch offen für Neues sind. Ergänzt wird das Team durch Johannas Verlobten Jonas Sander, der mit seiner Expertise unser Weingut weiter bereichert.

aber wer
Johanna Rabl-Sander

Etiketten-Beauftragte
Leidenschaftliche Bäckerin
Christiane Rabl

Repariert aber nicht die Traktoren
Bossy Controllerin
Tobias Rabl

Bester Staplerfahrer
Bierliebhaber
Rudi Rabl

Landschaftspfleger
Passionierter Jäger
Jonas Rabl-Sander

Bester Pasta-Koch
Verjus-Beauftragter
genau
STARTEN
wir eine
zeitreise
Um 1750 war das heutige Weingut eine gemischte Landwirtschaft. Ein Teil des alten Gewölbekellers existiert noch und ist über 300 Jahre alt.

Rudis Urgroßvater, Ignaz Deibl, verkauft den Wein in Holzfässern an Gasthäuser der Umgebung.

Rudis Großvater, Karl Pell, beginnt damit, seine Weine in Flaschen zu füllen und ist einer der Ersten, der auch die exklusive 0,7l Flasche verwenden. Die Ursprünge der Einzellagenweine Riesling Schenkenbichl und Grüner Veltliner Käferberg gehen auf diese Zeit zurück.

Der Grüne Veltliner Käferberg 1950 wird Sieger der Region Wachau - Kamptal. Ein großer Erfolg für Karl Pell!

Rudis Eltern, Rudolf und Traude, übernehmen die Verantwortung für das Weingut.

Rudolf "Rudi" Rabl junior steigt in das Familiengeschäft ein.
Der Weißburgunder 1990 wird zum Niederösterreichischen Landessieger gekührt und das Weingut Rabl wird Salonsieger im "Salon Österreichischer Wein".

Rudi Rabl wird zweimal zum "White wine maker of the year" bei der IWSC in London gekürt.

Rudis und Christianes Kinder, Johanna und Tobias, steigen mit in den Familienbetrieb ein.
Fotos





